Aporia
Beobachtungsplattform für maschinelles Lernen

Bewertung
0 Bewertungen
0.0/5
- 20 mal zu Favoriten hinzugefügt
Anwendungsbereiche
Preismodell
Beschreibung:
Aporia ist eine fortschrittliche Beobachtungsplattform für maschinelles Lernen (ML) , die einen zentralen Überblick über den Zustand und die Leistung von Modellen in Echtzeit bietet. Sie wurde entwickelt, um ML-Modelle in einem umfassenden Dashboard zu überwachen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Hauptmerkmale
- Beobachtung-Dashboards: Bietet eine zentrale Echtzeit-Ansicht des Zustands und der Leistung des Modells.
-
Erklärbarkeit: Bietet Einblicke in die Logik hinter den Vorhersagen deiner Modelle.
-
Ursachenanalyse: Hilft dabei, Muster und neue Möglichkeiten zu erkennen, unstrukturierte Daten zu visualisieren und die Ursache zu finden.
-
ML-Überwachung: Erkennt Drifts, Verzerrungen und Probleme mit der Datenintegrität.
-
Live-Warnungen: Sendet Live-Warnungen an Slack/MS-Teams, wenn es Probleme mit Drifts, Verzerrungen oder Datenintegrität gibt.
-
Big-Data-Unterstützung: Verbindet sich direkt mit deinem Data Lake – Redshift, S3, Athena, Databricks, Snowflake und BigQuery – ohne deine Daten zu duplizieren.
-
Anpassungen: Ermöglicht die Anpassung von Dashboards, um Inferenztrends, Datenverhalten und Leistung zu verfolgen.
Anwendungsfälle
Die Plattform kann in verschiedenen ML-Anwendungsfällen eingesetzt werden, z. B:
-
Empfehlungssysteme
-
Kundenlebenszeitwert (LTV)
-
Dynamische Preisgestaltung
-
Nachfrageprognose
-
Abwanderungsvorhersage
-
Erkennung von Betrug
-
Kreditrisiko
-
Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
-
Allgemeine KI-Anwendungsfälle wie Chatbots, virtuelle Assistenten, Schreibbegleiter, Mitarbeiterbefähigung, verantwortungsvolle KI, ML-Integrität, Bais & Fairness, Compliance & Sicherheit
Teile das Tool:
Bewertungen:
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}