Cardinal
Bewertung
- 33 mal zu Favoriten hinzugefügt
Anwendungsbereiche
Preismodell
Beschreibung:
Cardinal ist ein KI-Tool, das Produktteams dabei hilft, einen umfassenden Überblick über ihre Produkte zu erhalten. Es ermöglicht den Austausch von Key Performance Indicators (KPIs) über integrierte Systeme wie Analytik, Umsatz, Marketing, Betrieb und mehr.
Durch die Festlegung von KPIs über Teams und Spezifikationen hinweg können Produktteams einheitlich arbeiten und kreativer und kooperativer sein. Das Tool bietet Echtzeittransparenz und -diskussionen und ermöglicht es den Nutzern, die Arbeit, die KPIs und den Fortschritt über Teams und Projekte hinweg zu überwachen.
Es hilft Produktteams, Ziele zu verfolgen, sich mit verschiedenen Systemen zu verbinden, alles automatisch zu verfolgen, zu lernen und zu visualisieren und sorgt so für Klarheit über Projekte und Teams hinweg.
Mit Cardinal können Nutzer/innen frei und sauber schreiben, intelligente Eigenschaften nutzen, um schneller und effizienter zu arbeiten, und Live-Daten in Spezifikationen einbringen. Das Tool hilft Produktteams dabei, zu verstehen, was funktioniert und was nicht, und Wirkungsbereiche und Initiativen zu vergleichen, nicht nur Funktionen.
Cardinal unterstützt Integrationen mit verschiedenen Datenquellen und Diensten wie Mixpanel, Tableau, Posthog und anderen. Nutzer können eine Integration vorschlagen, wenn sie ihre Lieblingsintegration nicht sehen, und an der Beta teilnehmen, um Zugang zum Produkt zu erhalten.
Insgesamt ist Cardinal wertvoll für Produktverantwortliche, Entwickler und Führungskräfte, weil es einen datengesteuerten Ansatz für die Produktentwicklung ermöglicht und gleichzeitig den Prozess des Stakeholder-Managements und der Priorisierung vereinfacht.