Deepopinion
![](https://ki-techlab.de/wp-content/uploads/2023/05/deepopinion-1024x534.png)
Bewertung
- 220 mal zu Favoriten hinzugefügt
Anwendungsbereiche
Preismodell
Beschreibung:
DeepOpinion ist eine All-in-One-Plattform, die es Automatisierungsexperten ermöglicht, unternehmensweite KI-Automatisierungen für Text- und Dokumentenprozesse ohne Code zu erstellen.
Sie nutzt modernste Modelle für maschinelles Lernen und Deep Learning, um Text- und Dokumenten-Workflows durchgängig zu automatisieren. DeepOpinion bietet eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche für die schnelle Automatisierung selbst komplexester Arbeitsabläufe.
Die Plattform bietet eine wachsende Basis an vorgefertigten Automatisierungslösungen und Basisvorlagen, die die Integration anderer Anwendungen in die Plattform über die API einfach und ohne zusätzliche Kosten ermöglichen.
DeepOpinion bietet außerdem Echtzeit-Tracking und Performance-Dashboarding, um die Wirksamkeit der Automatisierung zu überwachen. Die DeepOpinion-eigene Auto-ML-Engine ermöglicht es jedem Nutzer, benutzerdefinierte Modelle einfach zu trainieren, ohne dass er über besondere technische Erfahrungen verfügen muss.
Die Plattform bietet Zertifikatstrainingsprogramme an, die erforderlich sind, um intelligente Automatisierungsführer in einem Unternehmen zu etablieren, so dass es für unterschiedliche Teams einfacher ist, die Vorteile der Lösung zu nutzen.Die Sicherheit der Plattform entspricht den höchsten Standards der Informationssicherheit, um Cyberrisiken zu minimieren, das Vertrauen der Nutzer zu erhalten und die Daten der Kunden zu schützen.
DeepOpinion unterstützt mehr als 100 Sprachen und verfügt über eine automatische Skalierung, mit der Maschinen und GPUs automatisch hinzugefügt werden können, wenn die Last steigt, ohne dass die IT-Abteilung eingreifen muss.
Insgesamt ist DeepOpinion ein leistungsstarkes Tool für Automatisierungsexperten, die branchenführende KI-Modelle ohne Code implementieren und erstellen möchten. Es ermöglicht eine schnellere Time-to-Production, Sicherheit auf Unternehmensniveau und eine nutzungsbasierte Preisgestaltung, die sich am ROI eines Unternehmens orientiert.