IBM Decision Optimization

Verbessere die Entscheidungsfindung und steigere die Geschäftsergebnise

Bewertung

0 Bewertungen
0.0/5

Anwendungsbereiche

Preismodell

Beschreibung:

IBM Decision Optimization ist eine Software-Suite, die präskriptive Analysemöglichkeiten bietet, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Geschäftsergebnisse zu steigern. Sie bietet zusätzliche Flexibilität bei der Bereitstellung, da sie auf IBM Cloud Pak for Data läuft, einer containerisierten Daten- und KI-Plattform.

Ausgewählte Produkte:

  • IBMILOG CPLEX Optimization Studio: Dieses Tool beschleunigt die Optimierungsmodellierung mit einer integrierten Entwicklungsumgebung, leistungsstarken Optimierungslösern und Unterstützung für mehrere Optimierungsmodellierungsansätze.
  • IBM Decision Optimization for IBM Watson Studio: Dieses Produkt kombiniert Optimierung und maschinelles Lernen in einer einheitlichen Umgebung, die KI-gestützte Optimierungsmodellierungsfunktionen bietet.
  • IBM Decision Optimization Center: Diese Plattform ermöglicht die Erstellung und den Einsatz von End-to-End-Entscheidungsunterstützungsanwendungen mit einer grafischen Benutzeroberfläche, Tools für die Zusammenarbeit, „Was-wäre-wenn“-Analysen, Unterstützung von Anwendungsdatenmodellen und flexiblen Bereitstellungsarchitekturoptionen.
  • IBM CPLEX Optimizer für IBM z/OS: Dieses Tool nutzt die IBM CPLEX Optimizer Engine auf IBM z/OS, um mathematische Programmiermodelle wie MIP/MIQCP mit C und C API für die Modellierung zu lösen.

 

Anwendungsfälle

  1. Finanzwesen: Vereinfacht komplexe Entscheidungen für eine präzise und zeitnahe Bereitstellung von Finanzdienstleistungen.
  2. Reisen und Transport: Hilft, sich auf unvorhergesehene Umstände besser vorzubereiten, verkürzt die Gesamtreisezeit und verbessert das Kundenerlebnis durch Routenoptimierung.
  3. Fertigung: Reduziert die Unsicherheit bei sich ständig ändernden Produktionsbedingungen und optimiert die Ergebnisse.
  4. Einzelhandel: Optimiert die Prozesse im Einzelhandel.
  5. Gesundheitswesen: Reduziert die Kosten durch den Einsatz von präskriptiven Techniken, um Millionen von „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu bewerten und die Auswirkungen abzuschätzen.
  6. Energie- und Versorgungsunternehmen: Verbessert die Ressourcenplanung und -einsatzplanung, reduziert oder eliminiert Strafzahlungen und sorgt für bessere Geschäftsergebnisse durch die Nutzung des intelligenten Netzes.

Kundenerfolgsgeschichten

  • ÇimSA: Nutzte Optimierungssoftware von IBM, um komplexe „Was-wäre-wenn“-Szenarien schnell durchzuspielen und Geschäftsentscheidungen zu optimieren, um den Kundenservice zu verbessern und Kosten zu senken.
  • Beschleunigung des Fertigungsprozesses mit präskriptiver Analytik: Entscheidungsoptimierungsmodelle helfen, den Tonbiegeprozess von Tagen auf Sekunden zu verkürzen.
  • FleetPride: Das Unternehmen hat sein Lieferkettenmanagement mit Hilfe von Analysen umgestaltet, um schneller zu werden und weniger Geld auszugeben.

 

Zusätzliche Ressourcen

IBM bietet eine Reihe von Ressourcen an, um den Einsatz von Decision Optimization zu unterstützen, darunter Community-Support, technische Validierung und eine Reihe von Leitfäden und Briefs für bessere Entscheidungsprozesse.

Für den Einstieg in Decision Optimization bietet IBM ein Schnellstart-Tutorial und die Möglichkeit, einen Termin mit einem IBM Experten zu vereinbaren, um zu besprechen, wie die Optimierungssoftware zu besseren Geschäftsergebnissen beitragen kann.

Teile das Tool:

Bewertungen:

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}

Ähnliche KI-Tools: